Proxmox – Backup LXC schlägt fehl

Wenn du in Proxmox einen Backup-Job für einen LXC-Container einrichtest und dieser immer wieder mit einer Fehlermeldung abbricht, liegt die Ursache oft nicht bei Proxmox selbst, sondern an der Konfiguration deines NFS-Shares, insbesondere wenn du ein Synology NAS nutzt.

Fehlermeldung

Fehlermeldung

Beim Versuch, einen LXC-Container auf ein NFS-Share zu sichern, zeigt Proxmox beispielsweise folgende Meldung:

Selbst wenn der Mount korrekt eingerichtet ist und root in Proxmox scheinbar vollen Zugriff hat, tritt der Fehler weiterhin auf.

Hier kommt der NFS-Squash-Mechanismus ins Spiel.

Warum LXC anders ist als eine klassische VM

Bei klassischen VMs wie KVM oder VMware läuft ein komplettes Gast-Betriebssystem in einer isolierten Umgebung.
Für das NAS sieht der Zugriff so aus, als würde nur ein Prozess (die Virtualisierungssoftware) auf das NFS zugreifen – und dieser Prozess gehört dem root-Benutzer auf dem Hostsystem.
Das NAS muss dabei nicht wissen, welche Benutzer innerhalb der VM existieren.

LXC (Linux Container) funktioniert völlig anders:

  • LXC-Container teilen sich den Kernel des Hostsystems.
  • Jeder Prozess innerhalb des Containers wird auf dem Host als eigener Linux-Prozess sichtbar.
  • Diese Prozesse laufen mit echten UIDs und GIDs aus dem Container, die direkt an das NAS weitergereicht werden.

Das bedeutet:

  • Wenn ein Prozess innerhalb des Containers als root agiert, erscheint er für das NAS ebenfalls als root.
  • Mit aktiviertem Root-Squash wird dieser Zugriff blockiert oder auf einen unprivilegierten Benutzer umgeleitet, wodurch Schreibrechte fehlen.
  • Besonders bei Backups ist das ein Problem, weil Proxmox root-Rechte benötigt, um Container-Dateien und Metadaten korrekt zu sichern.

Die Lösung: Squash korrekt einstellen

Ich nutze als NFS-Ziel ein Synology NAS. Hier befindet sich die Squash Konfiguration auf dem jeweiligen Share.

Die Zuordnung wird nun hierbei auf „Alle Benutzer zu Admin zuordnen“ geändert – schon klappt das Backup.

Schreibe einen Kommentar