Automatische Windows Updates mit Ansible

In diesem Artikel erkläre ich, wie man mit Ansible automatische Windows Updates verwalten kann. Dabei zeige ich zwei Playbook-Beispiele: eines, das eine Vorschau der anstehenden Updates generiert, und eines, das die Updates tatsächlich durchführt. Als Ansible-Umgebung nutze ich den TurnKey Ansible LXC Container. Warum Windows Updates mit Ansible verwalten? Ansible ist ein leistungsfähiges Automatisierungswerkzeug, das … Weiterlesen

Azure AD Connector – Probleme wenn MFA aktiv

Durch Anpassungen am Conditional Access innerhalb von Entra ID kann es vorkommen, dass der Azure AD Connector nicht mehr synchronisiert. Dies macht sich wie folgt bemerkbar: Schaut man im Synchronization Service Manager auf dem AD Connector findet der Sync nicht mehr statt. Schauen wir noch detaillierter und versuchen z.B. den Sync zur Forcieren mit dem … Weiterlesen

ADMX Vorlagen automatisch aktualisieren

Das Herunterladen und Bereitstellen von ADMX Vorlagen wird oftmals vernachlässigt und selten stehen die aktuellsten ADMX Templates bereit. Um das Herunterladen von ADMX Templates zu erleichtern bin ich auf ein Github Repository aufmerksam geworden, welches diesen Vorgang massiv vereinfacht. Dieses Script nennt sich „EvergreenAdmx“ und nutzt dafür das Evergreen Module von Aaron Parker. https://github.com/msfreaks/EvergreenAdmx Die … Weiterlesen

„Das Suchfeld wurde Ihrer Taskleiste hinzugefügt“ – Meldung

Durch einen aktuellen Kundenfall bin ich darauf aufmerksam geworden, dass seit dem Herbstupdate 2023 KB5030300, Microsoft das Taskbar Suchfeld standardmäßig wieder einblendet. Es erscheint eine entsprechende Meldung „Das Suchfeld wurde Ihrer Taskleiste hinzugefügt. Möchten Sie diese Änderung beibehalten?“. Haben wir nun jedoch non-persistent Systeme (Citrix o.ä.) erscheint diese Meldung jedes mal. Hat ein Benutzer also … Weiterlesen