Teams 2.1 – Startmenü Eintrag verhindern

Heute widmen wir uns einer spezifischen Problemstellung, die viele IT-Administratoren beschäftigt: Wie können wir das lästige automatische Erstellen des Startmenüeintrags für Teams 2.1 unterbinden?

Der Startmenü Eintrag wird standardmäßig erstellt beim Installieren und lässt sich ohne Umwege nicht verhindern. Häufig soll aber das Startmenü angepasst werden und Teams zum Beispiel nur bestimmten Benutzergruppen angeboten werden.

Hierfür gibt es einen Umweg über das Bearbeiten der entsprechenden Manifest Datei, welche ich in meinem Beispiel mit dem MSIX Packaging Tool bearbeite.

Ladet das Teams MSIX Paket über die Microsoft Quellen herunter:

Download:

https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/new-teams-bulk-install-client
x64
x86

Nun bearbeiten wir die MSIX mit dem MSIX Packaging Tool.

Wir können nun von hier aus direkt die entsprechende Manifest Datei öffnen und bearbeiten.
Hinweis: Um nur einmal „hereinzuschauen“ reicht es auch aus dies mit z.B. 7-Zip zu öffnen.

Es öffnet sich nun der Editor, in welchem wir nach folgender Textzeile suchen:

<Application Id="MSTeams" Executable="ms-teams.exe" EntryPoint="Windows.FullTrustApplication">
<uap:VisualElements DisplayName="Microsoft Teams (work or school)" Description="Microsoft Teams" Square150x150Logo="Images\TeamsForWorkNewStoreLogo.png" Square44x44Logo="Images\TeamsForWorkNewAppList.png" BackgroundColor="transparent">

Wir fügen nun an das Ende den folgenden Eintrag hinzu:

Der komplette Eintrag sollte dann wie folgt aussehen:

Da wir nun die entsprechende MSIX bearbeitet haben ist es wichtig dass wir dieses für die spätere Installation mit unserem eigenen CodeSigning Zertifikat unsrer CA signieren.

Das MSIX-Paket kann nun wie gewohnt installiert werden.

Der entsprechende Startmenü Eintrag wird dabei nicht angelegt ☺️

Um nun bei Bedarf trotzdem Teams per Startmenü oder Shortcut zu verteilen reicht es aus folgenden Shortcut anzulegen:

Schreibe einen Kommentar