In diesem Beitrag würde ich gerne kurz darauf eingehen, was notwendig ist, um Homeassistant hinter einem Reverse Proxy (z.B. Apache/ Nginx) zu betreiben.
Voraussetzung ist natürlich zunächst, dass ihr einen entsprechenden Reverse Proxy benutzt, und die Anfragen auf die bestehende Homeassistant Instanz weiterleitet.
Ich nutze bei mir den integrierten Reverse Proxy der Synology.
Dieser lässt sich wie folgt aktivieren und konfigurieren:


Erstellt nun eine neue Regel und verweist dabei auf die (interne) URL eurer Homeassistant Instanz.

Wichtig: Erstellt dazu einen Websocket unter dem Reiter „Benutzerdefinierte Kopfzeile“.

Anschließend bearbeiten wir innerhalb von Homeassistant die „configuration.yaml“ und fügen folgende Zeilen hinzu.
homeassistant:
external_url: "EURE EXTERNE URL" # note no port number
internal_url: "EURE INTERNE URL:8123" # internal ip address of my HA with port number
http:
use_x_forwarded_for: true
trusted_proxies:
- 192.168.178.151
Wir geben die entsprechen Daten für die externe URL (die Reverse Proxy Adresse), sowie die interne URL (die Homeassistant Adresse) ein.
Unter den „trusted_proxies“ wird die interne IP des Reverse Proxys eingetragen.
Anschließend solltet ihr über euren Reverse Proxy die Hommeassistant Instanz erreichen können.
Sollte es zu Problemen kommen schaut im Homeassistant unter „Einstellungen -> System -> Protokolle“.